veröffentlicht am 1. Mai 2024

Wasser ist nicht für jedes Pferd ein Vergnügen, darum ist eine vorsichtige Gewöhnung wichtig.
Viele Reiter träumen davon, gerade im Sommer, mit ihrem Pferd das kühle Nass genießen zu können. Egal ob eine kleine Dusche nach dem Reiten, das Durchreiten von Bächen oder sogar das gemeinsame Planschen und Baden im Meer, Möglichkeiten für eine kleine Erfrischung gibt es viele. Für die meisten Reiter: innen ist es eine Selbstverständlichkeit und gehört einfach dazu, doch leider ist nicht jedes Pferd von Natur aus eine Wasserratte.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. April 2024

Mit Hilfe von Stangen kannst du ganz leicht das Training interessanter gestalten.
Sicherlich hast du auch schon mal Stangen im Training mit deinem Pferd genutzt. Am meisten verbreitet ist es, die Stangen in eine Reihe zu legen und den Vierbeiner an der Longe oder unter dem Sattel drüber schreiten, traben oder springen zu lassen. Das kann auf Dauer aber auch schnell langweilig werden. Glücklicherweise gibt es noch jede Menge andere Möglichkeiten Stangen im Training zu nutzen. Hier kommen ein paar Ideen für dich!
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. Februar 2024

Hat dein Pferd Angst, kannst du seinen Mut stärken.
Wahrscheinlich wünschst du dir auch ein cooles, gelassenes Pferd als Partner mit dem du durch Dick und Dünn gehen kannst. Leider sieht die Realität oftmals ganz anders aus. Ist dein Vierbeiner auch ein regelrechter Angsthase und es reichen schon Kleinigkeiten, um ihn komplett aus der Fassung zu bringen? Wie geht man am besten mit solchen Situationen um, damit es nicht gefährlich wird? Wie erkennt man überhaupt Angst und wie entsteht sie? Wie kann man sein Pferd sinnvoll unterstützen, damit mit der Zeit Ruhe einkehrt und ihr euch gegenseitig vertraut?
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. Januar 2024

Mit ein wenig Übung fällt auch dir der Umgang mit der Garrocha bald leicht.
Hier kommt die Fortsetzung mit Tipps aus der Praxis, wie dir und deinem Pferd der Einstieg in das Reiten mit der Garrocha gelingt.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. Dezember 2023

Das Reiten mit der Garrocha ist Herausforderung und Abwechslung für Pferd und Reiter.
Du suchst noch nach neuen Ideen für den Trainingsalltag mit deinem Pferd? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit etwas Arbeit mit der Garrocha? Diese ist eine hervorragende Überprüfung, wie gut du dein Pferd in der einhändigen Zügelführung reiten kannst, fördert Geschick und motiviert deinen Vierbeiner mit dir noch besser als Team zusammen zu arbeiten. Wir erklären dir, wie der Einstieg in die Arbeit mit der Garrocha möglichst gut gelingt und worauf du achten solltest.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. November 2023

Pylonen lassen sich vielfältig in das tägliche Training integrieren.
Der Winter naht mit großen Schritten und du brauchst noch ein paar Ideen, um dein Pferdetraining mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas interessanter zu gestalten?
Im heutigen Blogbeitrag haben wir Tipps für dich, wie du mit Hilfe von Pylonen etwas mehr Abwechslung in den Trainingsalltag bringen kannst. Außerdem sind Pylonen als optische Markierungspunkte immer gut geeignet, um genauer zu reiten und die Linienführung zu verbessern.
Jetzt weiterlesen >>