veröffentlicht am 29. Oktober 2021

Faszination Working Equitation – Trailhindernisse
Die Working Equitation ist eine sehr beliebte und relativ neue Turnierdisziplin. Im ersten Teil hat Trainerin und Hillbury Partnerin Andrea Blochwitz einen kleinen Überblick gegeben, wo der Ursprung der Working Equitation liegt, wieso es auch für Reiter ohne Turnierambitionen gut geeignet ist, welche Vorteile es für eine vielseitige Pferdeausbildung bietet und welche Grundvoraussetzungen erfüllt werden sollten, bevor man startet.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 21. Oktober 2021

Hillbury Partnerin Andrea Blochwitz und ihr Welsh Cob Wallach „Arvalon Mardi Grass“ haben die Working Equitation für sich entdeckt.
Ohne Frage- Die Working Equitation liegt voll im Trend. Doch was genau steckt hinter dieser relativ neuen und sehr beliebten Disziplin? Welchen Ursprung hat“ das Worken“ überhaupt und ist es für jeden Freizeitreiter und jedes Pferd geeignet?
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 4. August 2021

Abkühlung für Pferde bei starker Hitze
Die Sonne brennt vom Himmel, die Grillen zirpen und kein Lüftchen regt sich. So kennen wir die heißen Sommertage.
Doch was bedeutet das eigentlich für unsere Pferde?
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 6. Mai 2021

Natürliche Hausmittel gegen Insekten
Eigentlich besteht Grund zur Freude: Die Sonne scheint, das Gras wächst und es wird wieder schön warm. Doch kaum liegt die kalte Jahreszeit hinter Pferd und Mensch, sind sie wieder da, in der Luft, im Gras, in Büschen und Bäumen: lästige Insekten wie Mücken, Bremsen oder Zecken. Sie stechen, sie beißen, sie saugen sich fest, sorgen für Juckreiz, Ausschlag und Ekzem und können Krankheiten wie Borreliose übertragen.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 3. März 2021

Welche ist die richtige Reitweise für mich und mein Pferd?
Jeder Reiter kennt die Situation. Man sitzt gemütlich in der Runde, egal ob in der Familie, mit Freunden oder Bekannten, und es kommt zu dem Thema „Pferde“ oder „Reiten“. Ganz schnell kommen dann die Disziplinen Springreiten oder Dressurreiten auf den Tisch. Das sind die Reitweisen, die den „normalen Menschen“ oftmals bekannt sind.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 11. September 2020

Die Trense sollte gut passen, damit eine feine Kommunikation möglich ist.
Wenn sie von Trense sprechen, meinen viele Reiter das Kopfstück, genauer gesagt das Reithalfter. Trense ist eigentlich nur die Bezeichnung für das Gebiss.
Jetzt weiterlesen >>